UNSER KNOWHOW
GRÜNES GOLD DER NATUR
MIKROALGEN
„Unerschöpfliche Rohstoffquellen aus den Tiefen der Meere.“ Ein wenig erinnert dieser Satz an Frank Schätzings Bestsellerroman „Der Schwarm“. Doch die von der Algenland GmbH betriebene Anlage zur Energiegewinnung ist von Science-Fiction weit entfernt. Mikroskopisch kleine grüne Einzeller leben hier in offenen Becken, wandeln klimaschädliches CO2 in lebensnotwendigen Sauerstoff um und lassen sich anschließend noch zur Energiegewinnung nutzen oder als hochwertigen Rohstoff gewinnbringend vermarkten. Das Geheimnis dieses Prozesses ist uralt, natürlichen Ursprungs und jedem von uns auf die eine oder andere Weise bekannt – ALGEN.
ALGENBIOMASSE
Rohmaterial, das ein großes Spektrum potentieller Verwendungsmöglichkeiten bietet.
NATÜRLICHE ZUSATZSTOFFE
Algen produzieren eine Vielzahl hochwertiger Zellsubstanzen ( z.B. Vitamine, essentielle ω-Fettsäuren etc.) mit positiver auf die Ernährung und Gesundheit.
ENERGIEGEWINNUNG
Extrahierbare Algenlipide diesen als natürliches Substitut für fossile Energieträger.
KOSMETIKA & PHARMAZIE
Ersatz synthetischer Stoffe durch die Extrahierung/Produktion dieser (z.B. Docosahexaen, Beta-Carotin, Astaxanthin, stabile Isotope etc.) aus Algenbiomasse.
GRÜNES WUNDER
Eine Vision für saubere Energie
Die Frage nach einer möglichen Energiegewinnung mit Hilfe von Mikroalgen ist in der momentanen Zeit der Energieknappheit und steigender Rohstoffpreise ein spannendes Thema.
Wie lösen wir das Problem des Klimawandels, wenn die CO2-Konzentrationen weiterhin ansteigen?
Wie begegnen wir dem steigenden Verbrauch an fossilen Energieträgern, wenn immer mehr Menschen auf der Erde leben?
Was passiert, wenn die Ressource Erdöl zu Ende ist?
Mit welchen Konzepten begegnen wir dem Konflikt zwischen der Produktion landwirtschaftlicher Nahrungsmittel und erneuerbarer Energiepflanzen?
Antworten bekommen…
VIELFÄLTIGE NUTZUNGSMÖGLICH-KEITEN
Als Betreiber einer Algenfarm produziert die Algenland GmbH einen natürlichen, hochwertigen Rohstoff – Algenbiomasse. Dieses Rohmaterial bietet ein großes Spektrum an potentiellen Verwendungsmöglichkeiten. Die in der Algenzelle befindlichen Substanzen wie Carotinoide, Aminosäuren, Alginate, Farbpigmente, Vitamine etc. eignen sich u.a. für den Einsatz im Bereich der Kosmetik, der Pharmazie und der Chemie. Weiterhin bieten Algen durch die Fähigkeit in ihrem Inneren Öltropfen einzulagern, die Möglichkeit diese Lipide in extrahierter und veresterter Form als Biodiesel einzusetzen oder aber die gesamte Rohmasse als energiereichen Ausgangsstoff zur Vergärung in einer Biogasanlage zum Einsatz zu bringen.
Eine Algen-Kreislaufwirtschaft ist entstanden
Algenerzeugung und Algenverwertung bilden ein Gesamtkonzept zur Nutzung von klimaschädlichem CO2 und bisher häufig ungenutzter Abwärme von Generatoren und Industrieanlagen auf der einen Seite und zur Herstellung eines wertvollen Rohstoffes auf der anderen Seite.

MEHR ALS 200.000
ARTEN
BIS ZU
50 %
ÖLGEHALT
TEILEN SICH
4 x
TÄGLICH
Hätten Sie es gewusst?
WIR SIND FÜR SIE DA!
Die Algenland GmbH ist ein Spin off der Justus-Liebig-Universität bzw. der Transmit GmbH in Gießen. Das Team der Algenland GmbH verfügt über ein breites anwendungsorientiertes und fachwissenschaftliches Wissens- und Kompetenznetzwerk. Eingebunden in das Netzwerk sind u.a. Prof. Dr. Thomas Friedl, Professor für Experimentelle Phykologie und die Sammlung von Algenkulturen (SAG) an der Georg-August-Universität in Göttingen.
Prof. Dr. S. Gäth
Gründungsgesellschafter
Umweltsystemforschung und Qualitätssicherung
Dr. D. Kamargiannis
Manager
Entwicklungsleistungen und Marketing
Dr. J. Nispel
Geschäftsführer
Unternehmensstrategien und Steuerung
INTERESSANTES UND NEWS
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und informieren Sie sich über Interessantes sowie Neuigkeiten rund um das Themengebiet Algen.

Produktion von Mikroalgen unter Nutzung von Abfällen aus Biogasanlagen
Die Koppelung landwirtschaftlicher Biogasanlagen mit einer Mikroalgenproduktion führt zu einer energie- und klimaeffizienten Nutzung von Abfällen, nämlich Abwärme und AbCO2 aus der Verstromung des Methans im Blockheizkraftwerk.
(Wasser und Abfall | Ausgabe 12/2020)

Die Zukunft der Ernährung
Algen und Insekten gelten als die große Hoffnung, um das Ernährungsproblem der Welt zu lösen. (FAZ.NET, 25.10.2020)
Read more
Grüne Alleskönner mit viel Potential
Sie sind klein, grün und rund – mit Algen gefüllte Kugeln sollen in Zukunft dazu beitragen, dass in der Tierhaltung weniger Antibiotika… Zum Artikel… 02.07.2018 | agrarzeitung
Read moreSo erreichen Sie uns…
Für Fragen, Anregungen und bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.